Cover von USA wird in neuem Tab geöffnet

USA

vom Wilden Westen zur Weltmacht
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg
Reihe: Lesen, Staunen, Wissen
Mediengruppe: Jugendbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Jugendbuch Standorte: Gesch 923 U / Stadtbücherei Bad Segeberg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Einführung in Geschichte und Gesellschaft der USA, behandelt aber auch den Alltag von amerikanischen Jugendlichen. Ab 10.
Die Sachbuchautorin (u.a. "Julius Caesar", BA 11/09) erzählt in dem Band aus der Reihe "Lesen-Staunen-Wissen" (vgl. "Ritter" in dieser Nr.) zunächst u.a. von der Geschichte der USA von der Entdeckung über die ersten weißen Siedler bis zum Kampf um die Unabhängigkeit. Das 2. Kapitel widmet sich Mythen wie dem Wilden Westen und dem Amerikanischen Traum. Knapp wird die Geografie abgehandelt. Ausführlicher ist der Abschnitt zur Gegenwartsgesellschaft, u.a. zum politischen System, zum Kampf um Gleichberechtigung der Schwarzen und der Frauen und zur Kultur (u.a. Hollywood, Literatur, Sport). Gelungen ist das Kapitel zum Aufwachsen, in dem die Schule, aber auch Datingregeln behandelt werden. Fast alle Themen werden auf Doppelseiten besprochen, die durch viele historische Fotos und ansprechende Zeichnungen illustriert werden. Außerdem finden sich Vorschläge für eigene Aktivitäten. Ein solide recherchierter, ästhetisch ansprechender Band, der weniger ausführlich als Peter W. Schroeder: "USA" (Arena; BA 5/10) ist, aber dafür besser illustriert und thematisch vielfältiger. Empfehlenswert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8369-5570-6
Reihe: Lesen, Staunen, Wissen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rebscher, Susanne; Baltzer, Hans
Sprache: de
Mediengruppe: Jugendbuch