wird in neuem Tab geöffnet

Max und Moritz

eine Bubengeschichte in sieben Streichen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Busch, Wilhelm
Jahr: 2012
Verlag: HörGut! Verlag
Mediengruppe: E-Audio
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: E-Audio Standorte: Download / Onleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Über viele Generationen schonbegeistern die Bildgeschichten Wilhelm Buschs das Publikum. Er selbst mochte seine "Schosen", wie er sie selbst bezeichnete nicht, betrachtete sie als reinen Gelderwerb. Max und Moritz gehört zu den früheren Werke und war schon zu Buschs Lebenszeiten ein überwältigender Erfolg. Heute gilt Busch als einer der Urväter des Comics und ist aus der Geschichte desdeutschen Humors nicht mehr wegzudenken. Wir haben unserer Lesung die Urfassung von 1865 zu Grunde gelegt. Im beiliegenden PDF-Text ist die Ausgabe behutsam der Neuen Deutschen Rechtschreibung angepasst und mit einer Kurzbiografie und einem knappen Glossar ergänzt. Die Illustrationen entsprechen dem Original, sind also unkoloriert. Damit setzen wird die mitPeterchens Mondfahrt begonnene Reihe klassischer Kindergeschichten fortGelesen hat wie schon bei Peterchens Mondfahrt Sabine Panstingl.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Busch, Wilhelm
Jahr: 2012
Verlag: HörGut! Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Audio