Cover von Alltagsrassismus wird in neuem Tab geöffnet

Alltagsrassismus

Feindschaft gegen "Fremde" und "Andere"
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Benz, Wolfgang
Jahr: [2021]
Verlag: Frankfurt/M., Wochenschau Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Pol 120 B / Stadtbücherei Bad Segeberg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Aktualisiertes, sehr informatives Kompendium des "renommierten Zeithistorikers zu den Erscheinungsformen und der Ideologie 'gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit'. Er stellt die Strategien der Ausgrenzung der "Anderen" und "Fremden" ebenso dar, wie die Entstehungsgeschichte unterschiedlicher rassistischer Diskurse wie Antisemitismus oder Ethnopluralismus. Die Ideologien werden an ihren Schlüsselbegriffen, ihren Phrasen und ihren Hassobjekten kenntlich gemacht. Ein Kapitel widmet sich ausführlich der Geschichte und den wesentlichen Akteuren des rechten Spektrums, von den Altnazis bis zur AfD, von Frey zu Kubitschek. Abschließend wirft der Autor noch einen Blick auf bekannte Exzesse rassistischer Gewalt". Text von 2018, der ansonsten unverändert blieb, wurde um ein Kapitel zu den Morden von Halle und Hanau erweitert. Aktualisiertes Literaturverzeichnis.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Benz, Wolfgang
Jahr: [2021]
Verlag: Frankfurt/M., Wochenschau Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783734413018
Schlagwörter: Deutschland; Rassismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur