wird in neuem Tab geöffnet

3.; Falsche Freunde

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Freundinnen in Gefahr!
Bandangabe: 3.
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Kinderliteratur Standorte: KRIMI - Dre / Stadtbücherei Bad Segeberg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wieder zu Hause, sind Kim, Marie und Franzi am Tiefpunkt, sogar ihr Detektivclub steht auf der Kippe! Die Mädchen mobilisieren ihre letzten Kräfte, um das Verschwinden ihres Freundes, des Popstars Tom Jeremias, aufzuklären. Abschlussband des Jubiläumstitels und 50. Falls der drei !!!. Ab 10.
Die drei !!! sind der Lösung des Falls noch keinen Schritt näher gekommen. Zudem sehen sie sich Mobbing und der Skepsis ihrer Eltern ausgesetzt, die den Detektivclub am liebsten verbieten würden! Die Freundinnen mobilisieren ihre letzten Kräfte, um das mysteriöse Verschwinden ihres Freundes und Popidols Tom aufzuklären. Schlussband der Trilogie (Teil 1 und 2 in dieser Nr.) und das 50. Abenteuer der drei !!! (Band 49: "Skandal auf dem Laufsteg", in dieser Nr.), das H. Wich als 3. Hauptautorin der Serie zu einem turbulenten Ende bringt und die Mädchen quasi im Alleingang skrupellosen Entführern und einer gefährlichen Autoschieberbande das Handwerk legen. Wieder einmal erweisen sich Mut, Teamgeist und die unerschütterliche Freundschaft der drei !!! stärker als alle Widrigkeiten. Junge Leserinnen ab 10 und Fans der Reihe wird's freuen, lässt doch dieser glückliche Abschluss auf viele weitere Fälle mit den mutigen Hobbyermittlerinnen hoffen. Dieser Jubiläumstitel jedenfalls ist mit seinen reihenüblich knallbunt und poppig gestalteten Bänden im Schuber weiterhin ein Muss.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Übergeordnetes Werk: Freundinnen in Gefahr!
Bandangabe: 3.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KRIMI
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wich, Henriette
Sprache: de
Mediengruppe: Kinderliteratur