wird in neuem Tab geöffnet

ADHS bei Erwachsenen

die Nährstofftherapie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berger, Mirko; Hamm, Michael
Jahr: 2010
Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: E-Book Standorte: Download / Onleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bei ADHS handelt es sich nicht um eine Kinderkrankheit. Es ist erblich, tritt im Kindesalter erstmalig auf und bleibt dann ein Leben lang bestehen. Die ADHS-typischen Symptome werden durch ein Ungleichgewicht der Nervenbotenstoffe Serotonin, Noradrenalin und Dopamin verursacht. Die bisher einzige von der Medizin angebotene lebenslange Therapie mit Stimulanzien (Ritalin, Concerta) greift hier ein, jedoch liegen keine Langzeitstudien vor und viele Betroffene fürchten einen Gewöhnungseffekt und ständige Dosissteigerungen. In England und den USA wird seit vielen Jahren eine therapeutische Alternative bei ADHS eingesetzt, die in Deutschland weitgehend unbekannt ist, die Nährstofftherapie. Mit ihr gelingt es, die Kernsymptome um bis zu 20% zu senken. Die Autoren stellen diese einfacheund sichere Methode, mit der in leichteren Fällen bereits gute Erfolge erzielbar sind und in schwereren Medikamente eingespart werden können, ausführlich und gezielt vor.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berger, Mirko; Hamm, Michael
Jahr: 2010
Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book