Cover von Das Tagebuch des Dummikus Maximus im alten Rom wird in neuem Tab geöffnet

Das Tagebuch des Dummikus Maximus im alten Rom

[doof zu sein war noch nie einfach]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Collins, Tim
Jahr: 2014
Verlag: München, Cbj
Reihe: Cbj ; 22452
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Kinderliteratur Standorte: Col - / Stadtbücherei Bad Segeberg Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 07.06.2024

Inhalt

Ein von sich selbst überzeugter, tatsächlich aber recht ungeschickter römischer Jugendlicher rettet Cäsar vor einem Attentat. Ab 10.
Der englische Autor (u.a. "Cool verrückte Weltwunder", ID-A 17/14) lässt die 12-jährige Titelfigur in einem Tagebuch von seinen grandiosen Plänen und seiner kümmerlichen Realität erzählen. Während sich Dummikus als ein zukünftiger römischer Held sieht, benimmt er sich zu Hause und im Fechttraining recht unbeholfen und zertrümmert eher Vasen, als dass er in Kämpfen siegt. Unvermutet wird er doch erfolgreich, denn er deckt mehr zufällig eine Verschwörung gegen Cäsar auf, in die sein Fechtlehrer verwickelt ist. - Der ansprechende Roman gibt Jugendlichen Einblicke in den römischen Alltag der Zeit, etwa indem er die Themen Sklaverei, Militär und öffentliche Vergnügungen wie Gladiatorenkämpfe und Wagenrennen unterhaltsam, aber zugleich fundiert behandelt. Ein knapper Anhang mit Erklärungen wichtiger Begriffe runden das Buch ab. Die zahlreichen witzigen, comicartigen Zeichnungen tragen zum Reiz des Buches bei. Zwar gibt es viele Kinderromane zum antiken Rom, aber v.a. junge männliche Leser dürften sich gerade von dem kindgemäßen Humor des Bandes angesprochen fühlen. Empfohlen auch für kleinere Büchereien.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Collins, Tim
Jahr: 2014
Verlag: München, Cbj
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis GESCHICHTE
ISBN: 978-3-570-22452-6
Reihe: Cbj ; 22452
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Kinderliteratur