wird in neuem Tab geöffnet

Fernweh - Die Reisereportage - Namibia & Botswana

Lebensweise, Kultur und Geschichte
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: ZYX Music
Mediengruppe: E-Video
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: E-Video Standorte: Download / Onleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Namibia: Raum und Zeit haben hier eine andereBedeutung. Deshalb übt das [Land der großen Stille>, wie Namibia auch genannt wird, auf stressgeplagte Europäer eine besonders große Anziehungskraft aus. Ob die höchsten Sandberge der Welt im Dünenmeer von Sossousvlei oder die artenreiche Tierwelt des Etosha-Parks, ob die deutschen Hinterlassenschaften von Swakopmund oder das archaische Leben der Himba, einem der letzten Nomadenvölker, Namibias Vielfalt ist kaum zu überbieten. Per Flugzeug, im Geländewagen und zu Fuß lässt sich das Land am eindrucksvollsten erspüren. Botswana: Der Okavango ist in Botswana der große Lebensspender. Doch den Ozean erreicht der 1800 Kilometer lange Fluss, der im Hochland Angolas entspringt, nie. Er versickert mitten in der Kalahari-Wüste. Vorher aber verwandelt er mit seinen Wassermassen das Okavango-Delta auf einer Fläche Schleswig-Holsteins in ein einzigartiges Feuchtgebiet mit einer ebenso einzigartigen Artenvielfalt: 160 Säugetierartentrifft man in einem der letzten Tierparadiese unserer Erde an. Weiter südwärts, wo sich die Kalahari als Trockensavanne präsentiert, hatten einst die San, das Buschmann-Volk ihre Heimat. Doch ihre Zeit als Jäger undSammler ist vorbei, seit in der Kalahari Diamantminen vermutet werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: ZYX Music
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Video