Cover von Immer den Nüstern nach! wird in neuem Tab geöffnet

Immer den Nüstern nach!

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kolb, Suza
Jahr: 2015
Verlag: Bamberg, Magellan
Reihe: Die Haferhorde / Suza Kolb ; 3
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Kinderliteratur Standorte: PFERDE - Kol / Stadtbücherei Bad Segeberg Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.06.2024

Inhalt

Ein kleines Wildschwein verirrt sich auf den Blümchenhof - Schoko und Keks versuchen sich als Super-Rettungs-Ponys ... Ab 8.
Der kleine Frischling Freddy hat seine Wildschweinfamilie verloren und verirrt sich auf den Blümchenhof. Schoko und Keks, die Superponys der Haferhorde (zuletzt "Volle Mähne!", ID-A 12/15) wollen natürlich helfen, sind aber sehr mit dem Training zu einem geplanten Springturnier beschäftigt, bei dem nur das bayrische Bergpony Toni wirklich Ehrgeiz zeigt. Also wird Freddy erst mal versteckt, nicht ganz einfach bei einem so geruchsintensiven Tier. Nach reichlich Chaos und Ärger und einem abgebrochenen Turnier gelingt den Super-Rettungs-Ponys endlich die Familienzusammenführung der Wildschweinrotte. - Sprechende Ponys, Pferde, Katzen, Hunde und Hühner erzählen von ihren Gefühlen und Gedanken. Die Gruppendynamik der diversen tierischen Bewohner des Hofes und ihr Verhältnis zu den Zweibeinern bereiten beim Lesen wieder viel Vergnügen. Wer Tonis bayrischen Dialekt nicht versteht, findet auf der Internetseite des Verlages ein Wörterbuch (weiterer Band der Reihe s. ID-A 32/15). Die Ponyabenteuer der etwas anderen Art werden vorzugsweise Mädchen ansprechen; mit Vergnügen zur Fortsetzung empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kolb, Suza
Jahr: 2015
Verlag: Bamberg, Magellan
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis PFERDE
ISBN: 978-3-7348-4022-7
Reihe: Die Haferhorde / Suza Kolb ; 3
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dulleck, Nina [Ill.]
Sprache: de
Mediengruppe: Kinderliteratur