Cover von Der Kruzifixstreit oder warum Schule säkular sein muss wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Kruzifixstreit oder warum Schule säkular sein muss

Hintergründe einer notwendigen Debatte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Faller, Ulf
Jahr: 2014
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag Marburg
Mediengruppe: E-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Europa wird weltanschaulich vielfältiger. Der Autor Ulf Faller sieht in der zunehmenden Vielfalt eine Chance in Zeiten wachsender globaler Herausforderungen. Das Miteinander von Menschen unterschiedlichster Religionen und Weltanschauungen allerdings muss erlernt werden. Hierbei spielt die Schule eine zentrale Rolle. Voraussetzung für das Gelingen eines weltanschaulich neutralen Staates ist, dass die gemeinsame Wertebasis eben nicht religiös definiert wird. Der immer wieder aufflammende Streit um Kreuze in Klassenzimmern zeigt deutlich die Gefahren eines "Kulturkampfes in Schulräumen". Während die Kreuz-Befürworter "unsere Kultur" als "christliches Abendland" etikettieren, zeigt Ulf Faller, dass die unsere Gesellschaft bestimmenden Grundwerte viel treffender in Antike und Aufklärung wurzeln. Dementsprechend sieht der Autor die Notwendigkeit, das Schulwesen säkular zu gestalten und zeigt praktische Konsequenzen für den Schulalltag auf. Im Besonderen unterstreicht er die Wichtigkeit eines Philosophie- und Ethikunterrichtes, an dem alle Schüler unabhängig von ihrem Bekenntnis gemeinsam teilnehmen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Faller, Ulf
Jahr: 2014
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag Marburg
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783828857049
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book