wird in neuem Tab geöffnet

Mexiko - das Land und dieFreiheit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huffschmid, Anne
Jahr: 2010
Verlag: Rotpunktverlag
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: E-Book Standorte: Download / Onleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

200 Jahre Unabhängigkeit, 100 Jahre Revolution, wo steht Mexiko heute? Eine Bestandsaufnahme in der bewährten Art unserer Länderbücher. 2010 feiert das offizielle Mexiko nicht nur den Bicentenario, den Beginn der Unabhängigkeitskämpfe vor 200 Jahren, sondern auch den Auftakt der mexikanischen Revolution vor 100 Jahren.Letzteres ist für die konservative Regierung unter Felipe Calderôn weit schwieriger zu feiern. Die beiden großen Projekte dieser Kämpfe in derVergangenheit, Freiheit und Gerechtigkeit, sind uneingelöste Versprechen geblieben. Für die Autorin ist das Doppeljubiläum Anlass, vom Traumland Mexiko im 21. Jahrhundert zu erzählen: von seinen Kämpfen und Traumata, seinen Paradoxien und seinem oft surrealen Alltag. Jenseits der üblichen Folklore werden Bilder eines Landes in Bewegung skizziert: von CiudadJuârez, Schauplatz der brutalen Eskalation des aktuellen Drogenkrieges, über die Kulturmetropole Oaxaca, Schauplatz gelebter Multikulturalitätund selbstbewusster indigener Völker, bis in die mexikanische Hauptstadt. Mexiko-Stadt ist ein erstaunlicher Ort, an dem mitten im urbanen Kollaps Zivilität und öffentliches Leben gedeihen, Alltag statt Apokalypse. Die Rede ist auch vom Niedergang des politischen Machismo und vom Aufstieg mächtiger Frauen, von Grenzgängern und Grenzüberschreitungen. Und nicht zuletzt von einem Mexiko, das sich in der Erinnerung, allem Identitätskitsch zum Trotz, immer wieder neu erfindet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huffschmid, Anne
Jahr: 2010
Verlag: Rotpunktverlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book