wird in neuem Tab geöffnet

Betriebsrat - was tun!?

Leitfaden für eine erfolgreiche Amtszeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kellner, Klaus
Jahr: 2010
Verlag: Kellner Verlag
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: E-Book Standorte: Download / Onleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inhaltsübersicht: 1. Selbstverständnis und Geschäftsführung des Betriebsrats; 2.Neu im Betriebsrat: Mehrarbeit ohne Ende? Freistellungen; 3. Der besondere Schutz und Geheimhaltungspflichten; 4. Betriebsrat und Gewerkschaft (§ 2 Abs. 2); 5. Betriebsratsvorsitzende: Aufgaben und Stellung; 6. Betriebsratssitzungen, Beschlüsse, Ersatzmitglieder (§§ 25, 29 folgende); 7.Betriebsausschuss (§ 27), weitere Ausschüsse (§ 28), Arbeitsgruppen (§ 28a); 8. Kostentragung der Betriebsratsarbeit, inkl. Fachliteratur (§ 40); 9. Seminare für Betriebsräte (§ 37 Abs. 6 und 7); 10. Betriebsversammlungen/Abteilungsversammlungen (§ 42 - 46); 11. Beschwerderechte der Beschäftigten (§§ 84 - 86a); 12. Beteiligungsrechte des Betriebsrats - Überblick; 13. Mitbestimmungsrechte bei sozialen Angelegenheiten (§ 87); 14.Mitwirkung bei personellen Einzelmaßnahmen (§ 99); 15. Wirtschaftliche Angelegenheiten, Wirtschaftsausschuss (§§ 106-113); 16. Die Betriebsvereinbarungen (§ 77 und § 88); 17. Das Einigungsstellenverfahren (§ 76 und § 76a); 18. Gesamtbetriebsrat (§§ 47-53) und Konzernbetriebsrat (§§ 54 -59a); 19. JAV (§§ 60 -73) und Schwerbehindertenvertretung; 20. Internet-Links, Stichwortverzeichnis

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kellner, Klaus
Jahr: 2010
Verlag: Kellner Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book