Cover von Vielleicht dürfen wir bleiben wird in neuem Tab geöffnet

Vielleicht dürfen wir bleiben

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kringeland Hald, Ingeborg
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Carlsen
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Kinderliteratur Standorte: Kri / Stadtbücherei Bad Segeberg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Albin ist als 6-Jähriger mit Mutter und Geschwistern aus Bosnien geflohen, nachdem der Vater vor den Augen seiner Familie während des Bürgerkrieges brutal ermordet wurde. 5 Jahre später hat die Familie in Norwegen Fuß gefasst. Da erreicht sie der Ausweisungsbescheid ...
Albin ist als 6-Jähriger mit Mutter und Geschwistern aus Bosnien geflohen, nachdem der Vater vor den Augen der Familie brutal ermordet wurde. Sie schaffen es nach Norwegen, beantragen Asyl. 5 Jahre später geht Albin zur Schule, hat einen besten Freund, Sven, fühlt sich angekommen. Da erreicht die Familie der Ausweisungsbescheid. Albin setzt sich ab, in der Hoffnung in Oslo untertauchen zu können. Seine Flucht vor den Behörden ruft in Albin schlimme Erinnerungen an die Flucht aus Bosnien wach. Hunger, Erschöpfung, Verzweiflung, Angst vor Verfolgung und Entdeckung durchlebt er jetzt erneut. Am Ende wird Albin aufgegriffen. Svens Vater, der Polizist ist, bringt Albin zu seiner Familie zurück und zeigt eine hoffnungsvolle Perspektive auf. Die Ich-Erzählung nimmt ganz die Kinderperspektive ein, ohne Grausamkeiten, wie z.B. die Erschießung des Vaters, auszusparen. Der Bürgerkrieg in Bosnien ist nicht mehr aktuell, Flüchtlingsströme aus anderen Teilen der Welt dagegen sehr. Daher vielen Bibliotheken warm empfohlen. Vgl. auch E. Aslan (ID-A 6/12), J. Leeuwen (ID-A 31/12) und A. Bondoux (ID-A 9/11).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kringeland Hald, Ingeborg
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Carlsen
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-551-55597-7
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Kinderliteratur