wird in neuem Tab geöffnet

Wer bin ich, wenn ich online bin ... und was macht mein Gehirn solange?

wie das Internet unser Denken verändert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Carr, Nicholas G.
Jahr: 2010
Verlag: Blessing <Deutschland>
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: E-Book Standorte: Download / Onleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie beeinflusst sie Körper und Geist? Heute schon gegoogelt? Im Durchschnitt sind die Deutschen etwa zweieinhalb Stunden täglich online. Neuesten Studien zufolge, so zeigt Bestsellerautor und IT-Experte Nicholas Carr, bewirkt bereits eine Onlinestunde am Tag erstaunliche neurologische Prägungen in unserem Gehirn. Wer das Internet nach Informationen, sozialen Kontakten oder Unterhaltung durchforstet, verwendet, anders als beim Buch- oder Zeitunglesen, einen Großteil seiner geistigen Energie auf die Beherrschung des Mediums selbst. Und macht sich um die Inhalte, buchstäblich, keinen Kopf. Die Folge: Im Internetzeitalter lesen wir oberflächlicher, lernen wir schlechter, erinnern wir uns schwächer denn je. Von den Anpassungsleistungen unseres Gehirns profitieren nicht wir, sondern die Konzerne, die mit Klickzahlen Kasse machen. In seinem neuen Buch verbindet Carr, zwanzig Jahre nach Entstehung des World Wide Web, seine medienkritische Bilanz mit einer erhellenden Zeitreise durch Philosophie-, Technologie- und Wissenschaftsgeschichte ? von Sokrates' Skepsis gegenüber der Schrift, dem Menschen als Uhrwerk und Nietzsches Schreibmaschine bis zum User als Gegenstand aktueller Debatten und Studien. Und er vermittelt, jenseits von vagem Kulturpessimismus, anhand greifbarer Untersuchungen undExperimente, wie das Internet unser Denken verändert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Carr, Nicholas G.
Jahr: 2010
Verlag: Blessing <Deutschland>
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dedekind, Henning
Mediengruppe: E-Book